SSV Boppard 1920 e.V.

JSG Boppard-Bad Salzig-Weiler

Find us on facebook!
SSV Boppard 1920 e.V.

facebook

 

Freiwilligendienste
im Sport

 

aktuelle Termine

Keine Termine

Sponsoren

bellevue
winzerk
kto
kochhahn
hellerwald
alteapo
VoBa
kochhan
hommer
NorbertNeuser
waldreis
rewe
meco
image001
RHA-25Jahre
schnuggel elsje
weinand
krams
brauhaus
esser
klenner
aral
seba
otto onlineshop
ej
falle
schaab
da Mirko
image001
fs
maxStrickwaren
perll walter
kremser
tui
garda
ivy
die falle
fahrschule-g-guenter-schneider
ebertor
KTO
ksk
Krumholz
grieche
rheinlust

Besucherzähler


00311756

Heute:11
Diese Woche:46
Dieser Monat:627

24.08.2021 - Souveräner Erfolg gegen die SG Eifelhöhe: Erste Mannschaft steht in der nächsten Pokalrunde

Mit ersten Pokalrunden bei unterklassigen Gegnern hat man als Bopparder nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht (das Erstrundenaus letzte Saison ist hier nur ein Beispiel aus Vielen), doch dieses Jahr sollte alles besser werden, zumindest hatte man sich das fest vorgenommen. So nahmen die Spieler unserer ersten Mannschaft am vergangenen Sonntag die weite Fahrt nach Gevenich auf sich, wo mit der SG Eifelhöhe ein ambitionierter B-Ligist wartete.

 

Die Heimmannschaft versuchte von Beginn an, das Bopparder Aufbauspiel früh zu stören und lief dementsprechend sehr hoch an. Doch unsere Erste schaffte es oft genug, sich zu befreien und gefährliche Situationen zu kreieren. So auch in der 11. Minute, als Philipp Neuser goldrichtig stand und das 0:1 erzielte. Doch auch die Heimmannschaft konnte durchaus für Gefahr sorgen, vor allem wenn Boppard sich durch kleine Fehler im Aufbauspiel selbst in Bredouille brachte. Glücklicherweise entstand daraus nichts Erwähnenswertes und unsere Erste konnte ein zweites Mal eiskalt zuschlagen: Yannik Schröder tankte sich stark durch, legte ab auf Philipp Neuser und es stand 0:2 (27.). Doch damit nicht genug – nur 7 Minuten später war es dann Yannik Schröder, der das 0:3 erzielte (34.). Danach ließ es Boppard nun etwas ruhiger angehen, kontrollierte weitestgehend das Spielgeschehen und verwaltete das Ergebnis bis zu Pause. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die Gastgeber ihre bis dahin beste Chance, doch Julian Spöri parierte den Kopfball aus kurzer Distanz mit einem glänzenden Reflex.

Zur zweiten Halbzeit gibt es dann nicht mehr viel zu sagen: Boppard war nicht mehr wirklich bereit, viel für das Spiel zu tun und versuchte so gut es ging, den Ball zu kontrollieren. Die Heimmannschaft schien zufrieden mit dem Ergebnis und war selbst nicht bereit volles Risiko zu gehen. So entwickelte sich ein lauer Sommerkick mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch es fiel kein Tor mehr und das Spiel endete 0:3.

 

Unter dem Strich ein gelungener Start in den diesjährigen Kreispokal, das Weiterkommen der Bopparder war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Als nächstes muss man bereits in der Zwischenrunde ran, am 8. September geht es auswärts gegen den A-Ligisten SG Vorderhunsrück.